- Home
- ARBOR Satori Camber Splitboard 2023


















Vollbildmodus
PRODUKTINFORMATIONEN
Features
Tech Talk
Material
SPECS
{
"variants": [
{
"id": 43509028421899,
"pictures": [
"",
"",
"",
"",
"",
""
],
"length:": "",
"width:": "",
"height:": "",
"specs": "LENGTH: 151 cm~~EFFECTIVE EDGE: 108,3 cm~~CONTACT LENGTH: 93,3 cm~~WAIST WIDTH: 26,4 cm~~TIP WIDTH: 30,7 cm~~TAIL WIDTH: 30,1 cm~~TAPER: 0,6 cm~~SIDECUT: 6,15 m~~SIDECUT TIP: 7,1 m~~SIDECUT TAIL: 7,1 m~~INSERTS: SPLIT PACK - 34~~REF STANCE: 54 cm~~SETBACK: 0 cm~~MIN. STANCE: 46,38 cm~~MAX. STANCE: 61,62 cm"
},
{
"id": 43509028454667,
"pictures": [
"",
"",
"",
"",
"",
""
],
"length:": "",
"width:": "",
"height:": "",
"specs": "LENGTH: 154 cm~~EFFECTIVE EDGE: 111 cm~~CONTACT LENGTH: 96 cm~~WAIST WIDTH: 26,5 cm~~TIP WIDTH: 30,9 cm~~TAIL WIDTH: 30,3 cm~~TAPER: 0,6 cm~~SIDECUT: 6,3 m~~SIDECUT TIP: 7,2 m~~SIDECUT TAIL: 7,2 m~~INSERTS: SPLIT PACK - 34~~REF STANCE: 54 cm~~SETBACK: 0 cm~~MIN. STANCE: 46,38 cm~~MAX. STANCE: 61,62 cm"
},
{
"id": 43509028487435,
"pictures": [
"",
"",
"",
"",
"",
""
],
"length:": "",
"width:": "",
"height:": "",
"specs": "LENGTH: 157 cm~~EFFECTIVE EDGE: 113,7 cm~~CONTACT LENGTH: 98,7 cm~~WAIST WIDTH: 26,7 cm~~TIP WIDTH: 31,2 cm~~TAIL WIDTH: 30,6 cm~~TAPER: 0,6 cm~~SIDECUT: 6,45 m~~SIDECUT TIP: 7,4 m~~SIDECUT TAIL: 7,4 m~~INSERTS: SPLIT PACK - 34~~REF STANCE: 54 cm~~SETBACK: 0 cm~~MIN. STANCE: 46,38 cm~~MAX. STANCE: 61,62 cm"
}
]
}
Herstellerinformationen
Features
Taper - Tail ist um 0,60 cm schmaler als die Nose.
3 Jahre Garantie auf Fabrikationsmängel - Arbor steht hinter der Qualität und der Konstruktionsweise jedes seiner Snowboards und gibt daher eine 3 Jahre Garantie auf Verarbeitung und Materialmängel. Für mehr Informationen über die Garantieleistung besuche https://www.arborcollective.com/us/warranty.
Factory Tuned - Arbor stimmt die Kontaktpunkte in Nose und Tail ab der Fabrik so ab, dass die Gefahr des Verkantens oder Hängenbleibens im Schnee verringert wird.
Karakoram® UltraClips - Karakorams neuer und verbesserter Splitboard Clip ist besonders leistungsfähig, nutzerfreundlicher und leichter. Sind die beiden Hälften des Splitboards zusammengesetzt, bieten die Ultra Clips so viel Stabilität, dass die ein Klappern, Scheren oder Rütteln verhindert wird.
Mixed Fiberglass - Ein Triax über Biax Lay-up, das für die Vielseitigkeit gemacht wurde: Powder, Backcountry, Groomers, Jumps und mehr.
Gesinterter Belag - Eine gesinterte Base hat eine höhere molekulare Masse und bietet zusätzliche Langlebigkeit und Geschwindigkeit.
Universal Splitboard Insert Packs - Diese Insert Packs sind mit allen am Markt gängigen Splitboard Bindungssystemen kompatibel.
360° umlaufende Seitenwange - Eine 360 Grad, vollständig umwickelte Seitenwange, die effektiv das ganze Snowboard stabil zusammen hält. Eine Technologie, die unglaubliche Haltbarkeit und Lebensdauer liefert.
3 Jahre Garantie auf Fabrikationsmängel - Arbor steht hinter der Qualität und der Konstruktionsweise jedes seiner Snowboards und gibt daher eine 3 Jahre Garantie auf Verarbeitung und Materialmängel. Für mehr Informationen über die Garantieleistung besuche https://www.arborcollective.com/us/warranty.
Factory Tuned - Arbor stimmt die Kontaktpunkte in Nose und Tail ab der Fabrik so ab, dass die Gefahr des Verkantens oder Hängenbleibens im Schnee verringert wird.
Karakoram® UltraClips - Karakorams neuer und verbesserter Splitboard Clip ist besonders leistungsfähig, nutzerfreundlicher und leichter. Sind die beiden Hälften des Splitboards zusammengesetzt, bieten die Ultra Clips so viel Stabilität, dass die ein Klappern, Scheren oder Rütteln verhindert wird.
Mixed Fiberglass - Ein Triax über Biax Lay-up, das für die Vielseitigkeit gemacht wurde: Powder, Backcountry, Groomers, Jumps und mehr.
Gesinterter Belag - Eine gesinterte Base hat eine höhere molekulare Masse und bietet zusätzliche Langlebigkeit und Geschwindigkeit.
Universal Splitboard Insert Packs - Diese Insert Packs sind mit allen am Markt gängigen Splitboard Bindungssystemen kompatibel.
360° umlaufende Seitenwange - Eine 360 Grad, vollständig umwickelte Seitenwange, die effektiv das ganze Snowboard stabil zusammen hält. Eine Technologie, die unglaubliche Haltbarkeit und Lebensdauer liefert.
Tech Talk
3° Uprise Fenders - Der äußere Kontaktpunkt ist um 3° angehoben. Das macht das Board weniger aggressiv bei der Kurveneinleitung und verrigert das Risiko der Verkantens, während sich der Fahrer auf den hervorragenden Kantenhalt verlassen kann, sobald das Board voll auf der Kante steht.
Fender Tech - Die von der Arbor System Plattform erzeugte Kantenkontrolle ermöglicht es uns, Fender hinzuzufügen, die die Vorderkante des Boards leicht vom Schnee abheben. Dies verbessert das Drehen, die Spins, den Auftrieb und die Spurtreue bei Camber-Snowboards dramatisch. Im Gegensatz zu Early Rise oder einer gerockerten Nose/Tail-Übergangszone sorgen Arbor's Fenders für eine gelichmässigere Performance, ohne den Camber-Bereich des Boards zu verkürzen. Das Ergebnis ist ein angenehmes Fahrverhalten, ohne den Pop und die Performance zu verlieren, die man von einem Full Length Camber erwartet. Heute setzen wir Fenders bei den meisten unserer System Camber Designs ein.
Grip Tech - Durch Grip Tech entstehen am Snowboard zusätzliche Kontaktpunkte im Bereich der Fersen und Zehen, die den Kantenhalt sowie die Kantenkontrolle auf Schnee und Eis erheblich verbessern. Dieses Design sorgt dafür, dass eine ergonomischere und direktere Kraftübertragung vom Snowboard an den Schnee entsteht, wodurch man ein schnelleres Ansprechverhalten und ein verbessertes Handling erhält. Diese zusätzlichen Kontaktpunkte verbessern der Kantenhalt bei Rocker Snowboards erheblich und sorgen bei Camber Snowboards für eine noch sauberere Kantenführung.
Knucklehead Shape - Performance vom Gipfel bis zum Parkplatz - besonders im Powder.
Parabolic Profil - Im Gegensatz zu traditionellen Camber-Linien bei Snowboards ist das Parabolic Profiling eine fortschrittliche mathematische Shaping- Methode, bei der ein einzelner Radius durch eine Mischung aus fünf separaten Radien ersetzt wird, um einen parabolischen Bogen zu erzeugen, der den Camber oder Rocker zu Tip und Tail hin allmählich reduziert, um eine natürlichere Verbundenheit mit dem Schnee zu erreichen. Bei Camber Shapes lässt es sowohl die Vorder- als auch die Hinterkante geschmeidiger verlaufen. Und bei System Rocker Shapes wird die Vorderkante abgesenkt, um den Grip und den Kantenhalt zu verbessern.
System Camber - Arbor Camber Snowboards zeichnen sich aus durch: Ein hervorragendes Ansprechverhalten und herausragenden Kantenhalt beim Carven sowie mehr Pop bei Ollies mühelosere True Camber Performance in allen Schneebedingungen bei Turns, Spins und Landungen.
Taper - Eine Shape Technik bei der das Snowboard zu den hinteren Kontaktpunkten hin schmaler wird. Getaperte Snowboards haben somit eine breitere Nose und ein schmaleres Tail, wodurch das Tail im Tiefschnee stärker einsinkt und die Nose automatisch einen höheren Auftrieb und eine sauberere Spurführung hat.
THE SYSTEM - Arbors grundlegende Shape- bzw. Design Plattform, die in jedem Snowboard in der Line Anwendung findet. Hierdurch werden, die reinen Rocker bzw. Camber Profile, die bei Arbor zum Einsatz kommen, entscheidend weiterentwickelt und verbessert. So werden die natürlichen Vorteile im Fahrverhalten, die diese bewährten Profile leisten, vollständig erhalten und eine Hybridisierung ist nicht notwendig. Vor allem zwei Technologien machen dies möglich: GRIP TECH + PARABOLISCHES PROFIL.
Fender Tech - Die von der Arbor System Plattform erzeugte Kantenkontrolle ermöglicht es uns, Fender hinzuzufügen, die die Vorderkante des Boards leicht vom Schnee abheben. Dies verbessert das Drehen, die Spins, den Auftrieb und die Spurtreue bei Camber-Snowboards dramatisch. Im Gegensatz zu Early Rise oder einer gerockerten Nose/Tail-Übergangszone sorgen Arbor's Fenders für eine gelichmässigere Performance, ohne den Camber-Bereich des Boards zu verkürzen. Das Ergebnis ist ein angenehmes Fahrverhalten, ohne den Pop und die Performance zu verlieren, die man von einem Full Length Camber erwartet. Heute setzen wir Fenders bei den meisten unserer System Camber Designs ein.
Grip Tech - Durch Grip Tech entstehen am Snowboard zusätzliche Kontaktpunkte im Bereich der Fersen und Zehen, die den Kantenhalt sowie die Kantenkontrolle auf Schnee und Eis erheblich verbessern. Dieses Design sorgt dafür, dass eine ergonomischere und direktere Kraftübertragung vom Snowboard an den Schnee entsteht, wodurch man ein schnelleres Ansprechverhalten und ein verbessertes Handling erhält. Diese zusätzlichen Kontaktpunkte verbessern der Kantenhalt bei Rocker Snowboards erheblich und sorgen bei Camber Snowboards für eine noch sauberere Kantenführung.
Knucklehead Shape - Performance vom Gipfel bis zum Parkplatz - besonders im Powder.
Parabolic Profil - Im Gegensatz zu traditionellen Camber-Linien bei Snowboards ist das Parabolic Profiling eine fortschrittliche mathematische Shaping- Methode, bei der ein einzelner Radius durch eine Mischung aus fünf separaten Radien ersetzt wird, um einen parabolischen Bogen zu erzeugen, der den Camber oder Rocker zu Tip und Tail hin allmählich reduziert, um eine natürlichere Verbundenheit mit dem Schnee zu erreichen. Bei Camber Shapes lässt es sowohl die Vorder- als auch die Hinterkante geschmeidiger verlaufen. Und bei System Rocker Shapes wird die Vorderkante abgesenkt, um den Grip und den Kantenhalt zu verbessern.
System Camber - Arbor Camber Snowboards zeichnen sich aus durch: Ein hervorragendes Ansprechverhalten und herausragenden Kantenhalt beim Carven sowie mehr Pop bei Ollies mühelosere True Camber Performance in allen Schneebedingungen bei Turns, Spins und Landungen.
Taper - Eine Shape Technik bei der das Snowboard zu den hinteren Kontaktpunkten hin schmaler wird. Getaperte Snowboards haben somit eine breitere Nose und ein schmaleres Tail, wodurch das Tail im Tiefschnee stärker einsinkt und die Nose automatisch einen höheren Auftrieb und eine sauberere Spurführung hat.
THE SYSTEM - Arbors grundlegende Shape- bzw. Design Plattform, die in jedem Snowboard in der Line Anwendung findet. Hierdurch werden, die reinen Rocker bzw. Camber Profile, die bei Arbor zum Einsatz kommen, entscheidend weiterentwickelt und verbessert. So werden die natürlichen Vorteile im Fahrverhalten, die diese bewährten Profile leisten, vollständig erhalten und eine Hybridisierung ist nicht notwendig. Vor allem zwei Technologien machen dies möglich: GRIP TECH + PARABOLISCHES PROFIL.
Material
Bambus Powerply - Hergestellt nach den Statuten des US Lacey Act, schnell erneuerbares und schnell wachsendes Grass aus nachhaltiger Forstwirtschaft, karbonisiert für einen tief bernsteinartigen Farbton.
Bio Kunstharz - Arbor is stolz das seit dem Produktionsjahr 2020 alle Powerply und R.A.P. Topless Topsheets mit Bio-Kunstharz hergestellt werden, welches ein Ersatz für traditionelles Kunstharz auf Erdöl-Basis ist, ohne dabei die Leistung oder Nutzbarkeit zu beeinträchtigen. Die Inhaltsstoffe des Bio-Kunstharz entstehen als Abfallprodukte bei anderen grünen, industriellen Prozessen und werden durch umweltfreundliche chemische Techniken gewonnen, die den CO2 Fußabdruck des Materials um bis zu 40% verringern (verglichen mit Erdöl-basierten Äquivalenten).
Bio-Plastik Topsheet – Dieses Öko-Topsheet aus Rizinussamen, das im Zuge der Bemühungen um den Verzicht auf schädliche Kunststoffe auf Erdölbasis verwendet wird, ist extrem haltbar und wasserabweisend. Nachhaltig produziert.
Highland Split Core - Der besonders vielseitige Highland Kern wurde hier mit zusätzlichen Komnponenten rund um die Inserts und entlang der Mittelachse des Board versehen, um den Anspüchen eines Premium Splitboards gerecht zu werden.
Recyceltes ABS - Wenn es keine plastikfreie Alternative gibt, wie im Fall der ABS Seitenwangen, dann tut Arbor sein möglichstes, um recyclete Materialien einzusetzen und somit die Nachhaltigkeit der Produkte zu erhöhen.
Kanten aus recyceltem Edelstahl - Die extrem haltbaren, Stahlkanten aus recycletem Edelstahl verkörpern 2 Kernwerte der Marke Arbor: Qualität und Nachhaltigkeit.
Wend Natural Wax - Alle Arbor Snowboards werden mit Wend Natural Wax vorab gewachst und können direkt gefahren werden.
Bio Kunstharz - Arbor is stolz das seit dem Produktionsjahr 2020 alle Powerply und R.A.P. Topless Topsheets mit Bio-Kunstharz hergestellt werden, welches ein Ersatz für traditionelles Kunstharz auf Erdöl-Basis ist, ohne dabei die Leistung oder Nutzbarkeit zu beeinträchtigen. Die Inhaltsstoffe des Bio-Kunstharz entstehen als Abfallprodukte bei anderen grünen, industriellen Prozessen und werden durch umweltfreundliche chemische Techniken gewonnen, die den CO2 Fußabdruck des Materials um bis zu 40% verringern (verglichen mit Erdöl-basierten Äquivalenten).
Bio-Plastik Topsheet – Dieses Öko-Topsheet aus Rizinussamen, das im Zuge der Bemühungen um den Verzicht auf schädliche Kunststoffe auf Erdölbasis verwendet wird, ist extrem haltbar und wasserabweisend. Nachhaltig produziert.
Highland Split Core - Der besonders vielseitige Highland Kern wurde hier mit zusätzlichen Komnponenten rund um die Inserts und entlang der Mittelachse des Board versehen, um den Anspüchen eines Premium Splitboards gerecht zu werden.
Recyceltes ABS - Wenn es keine plastikfreie Alternative gibt, wie im Fall der ABS Seitenwangen, dann tut Arbor sein möglichstes, um recyclete Materialien einzusetzen und somit die Nachhaltigkeit der Produkte zu erhöhen.
Kanten aus recyceltem Edelstahl - Die extrem haltbaren, Stahlkanten aus recycletem Edelstahl verkörpern 2 Kernwerte der Marke Arbor: Qualität und Nachhaltigkeit.
Wend Natural Wax - Alle Arbor Snowboards werden mit Wend Natural Wax vorab gewachst und können direkt gefahren werden.
SPECS
LENGTH: 151 cm~~EFFECTIVE EDGE: 108,3 cm~~CONTACT LENGTH: 93,3 cm~~WAIST WIDTH: 26,4 cm~~TIP WIDTH: 30,7 cm~~TAIL WIDTH: 30,1 cm~~TAPER: 0,6 cm~~SIDECUT: 6,15 m~~SIDECUT TIP: 7,1 m~~SIDECUT TAIL: 7,1 m~~INSERTS: SPLIT PACK - 34~~REF STANCE: 54 cm~~SETBACK: 0 cm~~MIN. STANCE: 46,38 cm~~MAX. STANCE: 61,62 cm
Herstellerinformationen
ARBOR DISTRIBUTION
AMPLIFI COALITION AG
Nebelhornstr. 34
87561 Oberstdorf
ARBOR COLLECTIVE
Washington Blvd.
Los Angelas, CA
US, 909292
+183109577-1120